Bezirks-Rundenwettkämpfe in unterschiedlicher Dichte

Die Rundenwettkämpfe sind in allen 5 Bezirken abgeschlossen worden. Als einziger hat der Bezirk Überetsch/Unterland, wie laut Ausschreibung auch möglich, den Wettkampfmodus geändert. Dadurch trat nicht Mannschaft gegen Mannschaft, sondern Einzelschütze gegen Einzelschütze an. Sehr unterschiedlich war die Zahl der teilnehmenden Mannschaften in den unteren Klassen. Im Bezirk Bozen schossen im Rahmen dieser Wettkämpfe lediglich 6 Mannschaften in der Gruppe A, während im Vinschgau die insgesamt 29 Mannschaften in 4 Gruppen aufgeteilt werden mussten, um die direkten Begegnungen austragen zu können. Sehr positiv zeigte sich wiederum die eigene Gruppe für die Veteranen. Die 35 Vinschger Veteranen traten in 7 Mannschaften gegeneinander an. Auch in den meisten anderen Bezirken gingen viele „über 70jährige“ gemischt mit anderen oder nur in der Einzelwertung in einer eigenen Klasse an den Start.

Heinz Unterholzer

Gesamtübersicht A Mannschaften 2016/2017 - Rang 1-16

Rundenwettkampf 2016/17 – Bezirk Burggrafenamt

Sieger Meran: Martin Weiss, Lisi Pföstl, Eduard von Dellemann und Arnold Frei (v.l.).

Rundenwettkampf 2016/17 – Bezirk Überetsch/Unterland

Sieger Auer I: Georg Unterpertinger, Eva Kaufmann, Sylvia Varesco und Julia Morat (v.l.).

Rundenwettkampf 2016/17 – Bezirk Vinschgau

Sieger Schlanders/Kortsch I: Lisa Oberegelsbacher, Barbara Gambaro, Susanne Holzer (v.l. nicht im Bild Stefan Stricker und Stefan Brugger).

Rundenwettkampf 2016/17 – Bezirk Eisacktal/Pustertal

Sieger St. Lorenzen I: Monika Niederkofler, Günther Huber, Patrick Augschöll, Christoph Graber, Robert Maly und OSM Walter Thomaser (v.l.).

 

Rundenwettkampf 2016/17 – Bezirk Bozen

Sieger Terlan: Armin Brugger, Susanne Ihle, Nicolò Scanavini, Giorgia Scanavini, Andreas Barbieri und Florian Brugger (v.l.)